home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Cream of the Crop 1
/
Cream of the Crop 1.iso
/
PRINTER
/
WSD40E.ARJ
/
WSD-GER.MSG
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1992-06-13
|
7KB
|
150 lines
; WSD message file (German)
; WSD Meldungen (deutsch)
; Helmut Steeb 08.06.92
; Aufbau dieser Datei:
; - leere Zeilen werden überlesen
; - Zeilen, die mit ";" (Strichpunkt) beginnen, werden überlesen
; - eine Zeile kann höchstens eine Meldung enthalten
; - alle Zeichen zwischen den ersten und zweiten Anführungsstrichen in
; einer Zeile werden jeweils als Meldung verwendet
; - WSD verwendet die letzten Meldungen (nach einer bestimmten Anzahl von
; Einzelzeilen-Meldung) für die Hilfeseite und für die
; Dialogseite. Den Meldungen für die Hilfeseite muß eine Zeile
; vorangestellt werden, die nur die Zeichenkette begin(helppage)
; enthält (beginnend in Spalte 1, Klein-/Großschreibung egal).
; Danach kommen die Meldungen für die Dialogseite mit begin(dialog)
; und end(dialog). Erst nach diesen Zeilen folgen die Meldungen,
; die aus jeweils einzelnen Zeilen bestehen.
; Die Anzahl der Meldungen für Hilfe- und Dialogseite kann verändert
; werden. Auf jeden Fall aber müssen die Zeilen begin...end vorhanden
; sein, da sonst WSD nicht erkennt, wo die Einzelzeilen-Meldungen beginnen.
; Falls insgesamt zuviele Meldungszeilen in der Datei stehen, bricht WSD
; den Einlesevorgang mit einer entsprechenden Meldung ab.
; %s in einer Meldung wird gegebenenfalls (falls von WSD für diese
; Meldung vorgesehen) durch eine bestimmte Zeichenkette ersetzt,
; beispielsweise durch die Versionsangabe in der Meldung "Message" unten.
Message "──────┤ WSD ─ das Formatierprogramm von Helmut Steeb %s ├──────
msgFileNotFound "Datei %s nicht gefunden."
msgConfIsRead " Konfigurationsdatei %s wird gelesen"
msgIllegalPageMode "Unzulässiger Seitenmodus %s"
msgIllegalDialogMode "Unzulässiger Dialogmodus %s"
msgIllegalTabSize "Tabulatorgröße %s ist unzulässig"
msgIllegalCommand "Unzulässiger Befehl %s"
msgWhatShall "Was wollen Sie mit %s?"
msgInfileNotSpec "Es wurde keine Textdatei angegeben."
msgPageStrError "Fehler in der Seitenangabe %s"
msgConfNoWI "Konfigurationsdatei %s: Angabe WI fehlt."
msgConfNoES "Konfigurationsdatei %s: Angabe ES fehlt."
msgVersionErr "%s: falsche Version der Trenntabelle"
msgHyphenLoadErr "Fehler beim Laden der Trenntabelle %s."
msgPageSelect "Drücken Sie eine Taste, um am Seitenende die Seitenauswahl neu festzulegen."
msgIsChecked "Datei %s wird überprüft."
msgErrOpen "Fehler beim Öffnen von %s"
msgIsOutputTo "Datei %s wird ausgegeben auf %s"
msgDone "WSD beendet."
msgYouWant "Sie wünschen :"
msgContinue "normal weiterdrucken"
msgNextPage "Nächste Druckseite (%d-%d): "
msgNewPageSelect "Neue Seitenauswahl (wie bei /p, z.B. 1-5.7.e): "
; WSDCode
msgPrinterProblems "Druckerprobleme... Abbruch mit ESC"
msgESCPRNWaiting "Abbruch mit ESC beim Warten auf den Drucker."
msgKey "%c--- TASTE ---"
; msgKey: für %c wird #7 (Hupton) eingesetzt.
msgShortDouble "Abkürzung %c kommt mehrfach vor"
msgFormatErr "Formatfehler in der Zeile %s"
msgEscapeFileRead " Steuerzeichendatei %s wird gelesen "
msgShortCuts "(%d Abkürzungen)."
msgRawModeErr "Ausgabe kann nicht auf Rohmodus geschaltet werden (AX=%d)!"
msgErrNo "Es wurde(n) %d Fehler festgestellt!"
msgErrNoLine "Fehler in Zeile %d: %s"
msgSeeLogFile "Näheres finden Sie in der Datei %s"
msgNoErr "Es wurde kein Fehler festgestellt!"
msgFileLineErr "Datei %s, Zeile %d: %s"
; WSDError
msgErrMsgFileNFound "Datei mit Fehlermeldungen nicht gefunden!"
; WSDFont
msgDownload "Download Font"
msgFontLoad "Die Font-Datei %s kann nicht geöffnet werden."
msgFontNoErr "LadeFont: unzulässige Schriftart-Nummer %d"
msgLoadingFont "Laden von Font %d: %s"
msgFontNo "Schrift Nr. %d ist noch nicht geladen (.FT) !"
msgPropStatErr "Proportionalstatus von Text und Font stimmen nicht überein!"
msgDLChar "Download-Zeichen %c (und evtl. folgende) nicht definiert!"
msgPropFileRead " Proportionaltabelle %s wird geladen."
; WSDPage
msgErrInHEFO "Fehler Nr. %d in Kopf-/Fußzeile %s"
; Errors
EuChar "Unzulässiges Textzeichen"
EEscCharExp "Unzulässiges Textsteuerzeichen"
EDigExp "Zahl erwartet"
EuVal "Unzulässiger Zahlenwert"
ENotIn2c "Der Befehl ist im zweispaltigen Bereich nicht erlaubt"
EFilNEx "Datei existiert nicht"
EuPunktBef "Unzulässiger Punktbefehl"
EMacroCharExp "Unzulässiges Makrozeichen"
EWordTooLong "Wort zu lang für die Zeile"
; Datums- und Uhrzeitformat
; Datum: %D = Tag (führende Null, z.B. "08", "15")
; %d = Tag (ohne führende Null, z.B. "8", "15")
; %M = Monat (führende Null)
; %m = Monat (ohne führende Null)
; %Y = Jahr (vier Ziffern)
; %y = Jahr (zwei Ziffern)
;Uhrzeit: %H = Stunde (24 Stunden, mit führender Null, z.B. "08")
; %h = Stunde (24 Stunden, ohne führende Null)
; %A = Stunde (12 Stunden, mit führender Null)
; %a = Stunde (12 Stunden, ohne führende Null)
; %p = "am" oder "pm", für englische Datumsform (mit %A oder %a)
; %M = Minute (mit führender Null)
;
; Datum "%D.%M.%Y" ergibt "08.12.1992"
; Uhrzeit "%H:%M" ergibt "08:43" und "20:43"
;
msgDate "%D.%M.%Y"
msgTime "%H:%M"
begin(helppage)
"Aufruf: WSD {-Option(en)} Textname [Zielname]"
" [/pPAGES] [/fFORMAT] [/cCONFIG] [/iINDENT]"
""
"Gültige Optionen, jeweils mit (Voreinstellung)"
" S (-) überlange Zeilen abschneiden bei verbatim/f-"
" C (-) Check Syntax (keine Ausgabe erzeugen)"
" L (-) Bei .FT DIREKT Download ausfuehren"
; " P (-) statt Drucken Preview (NOCH NICHT)"
; " D (-) Ausgabe der internen Strukturen auf WSD.TST"
"Parameter:"
" - Textname: z.B. BRIEF1.TXT, BRIEF2 (.TXT wird ergänzt)"
" - Zielname, z.B. BRIEF.OUT (ohne Angabe: wie PRN)"
" - auszudruckende PAGES, z.B. /p10-20 /p-20 /p10- /p1-5.7"
" /pe gerade, /po ungerade Seiten"
" - CONFIG-Datei, z.B. /cMYCONFIG (.CFG wird ergänzt)"
" - FORMAT, Vorspann z.B. für Formatangaben (.FRM wird ergänzt)"
" - INDENT, Absatzanfang soviele Zeichen einrücken, Rest nicht (nur >0)"
"Die Reihenfolge der Angaben ist beliebig (aber: Text- vor Zielname)."
""
"Beispiel: WSD -c Textname /p2-4 /i4"
end(helppage)
begin(dialog)
"--- Seitenauswahl ---"
"A (Alle) : ohne Unterbrechung alle Seiten drucken (/p ignorieren)"
"H (Hilfe) : diesen Text anzeigen"
"N (Nächste) : nächste zu druckende Seite angeben (ab dort weiter gemäß /p)"
"P (Pagestring): neue Auswahl zu druckender Seiten (wie /p), ab nächster Seite"
"Q (Quiet) : ohne weitere Unterbrechung zu Ende drucken"
"X (eXit) : sofort abbrechen"
"Sonstige Taste: normal weiterdrucken"
end(dialog)